Ein speziell für Pferde entwickelter Stutenmilchersatz, dessen Zusammensetzung der natürlichen Stutenmilch sehr ähnlich ist. Er eignet sich sowohl für mutterlose Fohlen als auch für Fohlen, deren Mütter nicht ausreichend Milch produzieren.
KRAFFT Milch enthält nicht die wichtigen Antikörper, die natürlicherweise im Kolostrum vorkommen und das Fohlen vor Krankheiten schützen. Konsultieren Sie bei mutterlosen Fohlen immer Ihren Tierarzt.
KRAFFT Milch lässt sich leicht im Stall lagern und hat in vielen Fällen als Sicherheitsnetz für Züchter gedient und vielen Fohlen das Leben gerettet.
Erhältlich in 5-kg-Säcken.
Mutterlose Fohlen
KRAFFT Milch liefert nicht die wichtigen Antikörper, die natürlicherweise im Kolostrum vorkommen und das Fohlen vor Krankheiten schützen. Bei einem mutterlosen Fohlen ist es wichtig, dass es 1–2 Liter Kolostrum oder vom Tierarzt verabreichtes Blutplasma aufnimmt, vorzugsweise 1–2 Stunden nach der Geburt (maximal 12 Stunden danach), um zu überleben und sein Immunsystem aufzubauen.
In akuten Fällen kann KRAFFT Milch die Überlebenschancen von Fohlen verbessern, deren Muttertier während der Geburt oder in den ersten Lebenswochen des Fohlens gestorben ist. In solchen Fällen ist es äußerst wichtig, schnellstmöglich einen Tierarzt zu kontaktieren!
Der soziale Kontakt zu anderen Pferden ist für mutterlose Fohlen sehr wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. Versuchen Sie frühzeitig, einen Spielkameraden für das Fohlen zu finden und es nicht unnötig oft anzufassen. Das Fohlen ist bereits stark an den Menschen gewöhnt und von ihm abhängig. Geben Sie ihm stattdessen die Möglichkeit, sich mit anderen Pferden zu identifizieren und mit ihnen zu interagieren.
Allgemeine Hinweise
- In den ersten Tagen sollte das Fohlen in einem warmen, sauberen und zugfreien Stall untergebracht werden. Später kann die Temperatur gesenkt werden. Bei Bedarf kann eine Wärmelampe verwendet werden, um das Fohlen warm zu halten.
- Achten Sie darauf, dass das Fohlen keine Nabelentzündung entwickelt. Falls nötig, tauchen Sie den Nabel in eine verdünnte Jodopax-Lösung.
- Das junge Fohlen verträgt keine großen Mengen Salz. Der Salzgehalt in Stutenmilch und KRAFFT Milch ist daher auf die Bedürfnisse des Fohlens abgestimmt. Befindet sich ein Salzstein in der Box, sollte dieser bis zum Alter von mindestens sechs Monaten außerhalb der Reichweite des Fohlens aufbewahrt werden.
Fütterungshinweise für KRAFFT Milch
KRAFFT Milch in 50 Grad Celsius warmem Wasser in einem gründlich gereinigten Eimer vermischen und dem Fohlen zu trinken geben, sobald die Mischung 38–40 Grad Celsius warm ist. Die Temperatur sollte stets mit einem Thermometer überprüft werden. Trinkt das Fohlen zu früh, kann die Milch in die Lunge gelangen. Daher sollte KRAFFT Milch immer mit gesenktem Kopf serviert werden.
Bieten Sie dem Fohlen hochwertiges Heu an, das sowohl ernährungsphysiologisch als auch hygienisch einwandfrei ist. Das ideale Fohlenheu enthält mindestens 70 g verdauliches Eiweiß pro Kilogramm. Wechseln Sie das Heu regelmäßig aus und stellen Sie sicher, dass das Fohlen stets Zugang zu sauberem Wasser hat, das niedrig platziert ist, sodass es mit natürlicher Kopfhaltung trinken kann (nicht zu hoch).
Die Bettwäsche muss staubfrei und in ausreichender Menge vorhanden sein, um Wundliegen zu vermeiden.
Nach einigen Wochen sollte dem Fohlen Kraftfutter wie z. B. KRAFFT Foal angeboten werden. Beginnen Sie mit kleinen Mengen, die nach der Gabe von KRAFFT Milk in den Eimer gegeben werden. Reduzieren Sie die Menge an KRAFFT Milk schrittweise, sobald das Fohlen ausreichend Raufutter und Kraftfutter frisst. Bei unzureichendem Proteingehalt des Heus ist eine Ergänzung, z. B. mit KRAFFT Muscle Up, erforderlich.
1 dl Milchpulver = ca. 50 g.
100 g Milchpulver = ca. 1,5 dl Milch.
Für eine individuelle Beratung senden Sie eine E-Mail an direct@krafft.nu oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 80253363.
Denken Sie darüber nach:
- Bereiten Sie immer nur eine Portion KRAFFT Milch zu.
- Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur der Mischung zu überprüfen.
- Es empfiehlt sich, eine Schüssel und einen Schneebesen zu verwenden, die sich nach jeder Zubereitung einer Mahlzeit mit KRAFFT Milch leicht gründlich reinigen lassen.
- Für eine präzise Dosierung kann eine Backwaage hilfreich sein.
- Es gibt Fütterungsflaschen für Fohlen, aber auch Fütterungsflaschen für Lämmer haben einen langen und weichen Sauger für Fohlen.
Fütterungstisch
| Alter des Fohlens | Gewicht Erwachsener (kg) | Anzahl der Mahlzeiten pro Tag | Liter Wasser/Mahlzeit | Gramm KRAFFT Milch/Mahlzeit | kg STÄRKE Fohlen/Tag |
| 0-3 Tage | 300 450 600 |
24 24 24 |
0,13 0,2 0,25 |
30 40 55 |
- - - |
| 4 Tage | 300 450 600 |
24 24 24 |
0,15 0,2 0,3 |
30 45 60 |
- - - |
| 5 Tage | 300 450 600 |
24 24 24 |
0,15 0,25 0,3 |
35 50 65 |
- - - |
| 6 Tage | 300 450 600 |
24 24 24 |
0,2 0,25 0,35 |
35 55 75 |
- - - |
| 7 Tage | 300 450 600 |
24 24 24 |
0,2 0,3 0,4 |
40 60 85 |
- - - |
| 2 Wochen | 300 450 600 |
12 12 12 |
0,45 0,65 0,8 |
90 140 180 |
- - - |
| 3 Wochen | 300 450 600 |
10 10 10 |
0,55 0,8 1,1 |
120 180 240 |
0,1 0,1 0,1 |
| 4 Wochen | 300 450 600 |
9 9 9 |
0,7 1 1,3 |
150 220 300 |
0,2 0,25 0,25 |
| 5-6 Wochen | 300 450 600 |
6 6 6 |
1,1 1,6 2,2 |
240 360 470 |
0,3 0,45 0,5 |
| 7-8 Wochen | 300 450 600 |
6 6 6 |
1 1,5 2 |
220 330 440 |
0,4 0,6 0,75 |
| 9-12 Wochen | 300 450 600 |
5 5 5 |
1,1 1,7 2,3 |
240 360 500 |
0,5 0,75 1 |
| 13-14 Wochen | 300 450 600 |
4 4 4 |
1,25 1,9 2,5 |
275 410 550 |
0,75 1 1,5 |
| 15-16 Wochen | 300 450 600 |
4 4 4 |
0,9 1,3 1,75 |
190 300 400 |
1 1,5 2 |
ZUSAMMENSETZUNG
Magermilchpulver, Molkenpulver, rohes Pflanzenöl aus Palm- und Kokosnussöl, Dextrose, laktosereduziertes Molkenpulver.
Das Produkt wird in den Fabriken von Lantmännen in Schweden hergestellt (αSE76178770, SE62563387, αSE89024410).




